
Um in der "coolen und Ozean-mäßigen" Art über XAMPP zu sprechen, stellen wir uns XAMPP als das U-Boot ⚓️vor, das Dich sicher auf den Grund Deines lokalen Web-Ozeans bringt. Es ist der unverzichtbare Startpunkt für jede Entdeckungsreise in die Welt der Webentwicklung.
Was ist XAMPP?
Stell Dir vor, Du möchtest eine Webseite entwickeln. Diese Webseite benötigt einen Server, eine Datenbank und eine Sprache, die sie zum Leben erweckt. Das alles auf einem entfernten Server im Internet einzurichten, wäre mühsam und langsam.
Hier kommt XAMPP ins Spiel: Es ist ein lokaler Webserver, der Dir all diese Komponenten in einem einzigen, einfach zu installierenden Paket bereitstellt. Der Name XAMPP steht für:
XAMPP ist quasi dein Hafen, in dem alle Schiffe(Technologien) bereitstehen, um in See zu stechen.
Warum XAMPP so cool und Ozean-mäßig ist 🌊
XAMPP ist Deine heimliche Startrampe für Web-Projekte. Es erlaubt Dir, in einer sicheren, lokalen Umgebung zu arbeiten, ohne dass Deine Arbeit schon online sichtbar ist. Du kannst experimentieren, Fehler machen und das Layout so lange anpassen, wie Du willst.
Einige Highlights:
Kurz gesagt, XAMPP macht die Webentwicklung für Einsteigerund Profis gleichermaßen zugänglich. Es ist das Werkzeug, das Dich auf Deine Web-Entdeckungsreise vorbereitet, bevor Du die unendlichen Weiten des Internets erkundest.
Die richtige Arbeitsumgebung schaffen.
LOKALE SERVERUMGEBUNG
Lade (X)AMPP zum Beispiel für Windows herunter und erstelle Deine ersten browserbasierten Programmanwendungen mit Datenbankdesign

(X)AMPP LOCALHOST
- Windows
- Mac
- Linux
Download -> XAMPP


Erstelle Deine eigene Webseite und Datenbank mit Programmierkenntnissen in PHP & MySQL vorab auf Deinem eigenen PC, Mac oder Linux-Umgebung.
Nach der Installation von XAMPP ist der Arbeitsordner im Verzeichnis "C:\xampp\htdocs\"
- Deine Programmier-Struktur wird neben vielen anderen Vorteilen farbig dargestellt
- Beim ersten Start von ECLIPSE wirst Du aufgefordert, den oben erwähnten Arbeitsordner zu wählen
Download -> ECLIPSE
Auf dieser Seite findest Du einen Überblick über die technischen Möglichkeiten sich eine eigene dynamische Webseite zu erstellen, prinzipiell und und im Webflow-System.
Boolesche Algebra
Digitale Infrastruktur
NETWORK CIRCLE
HYDROLOGIC
Life-Circle

























































